Ausbildung Kampfrichter männlich
An der Kampfrichterausbildung männlich des Märkischen
Turnerbundes nahmen 19 Aktive teil. Die Aus- und Weiterbildung
ist ein wichtiger Punkt in den sich ständig ändernden Regeln
für die Bewertung der Übungen im Gerätturnen. Das wissen auch
die Kampfrichter, die auf dem aktuellen Stand bleiben wollen.
Neben der theoretischen Auffrischung der Regeln bei den Teilnehmern gab es eine Menge praktische Beispiele mit Erläuterung und zum selbst Werten. Auf jeden Fall nutzten ca 15 Teilnehmer diesen Lehrgang um eine Prüfung abzulegen.
Durchgeführt und organisiert wurde diese Aus- und Weiterbildung von unserem Ober-Kari-Wart Dietmar Taubert in unserem Spremberger Kanu-Bootshaus.
So gerüstet können die nächsten Wettkämpfe kommen... oder sollte doch noch mal jemand sagen ab wann die neuen Regelungen gelten?!
Wichtigste Änderungen die ich mitgeschnitten habe:
- neue Listen von Nationalen Elementen. Allerdings ist noch nirgendwo angegeben ab wann diese gelten. Auch auf der Kari-Turnen Seite sind sie noch nicht veröffentlicht. [ Update 19.1.2014: In Dtb-Online->Turnen->Gerätturnen->Breitensport->Download habe ich die Listen (allerdings unvollständig) gefunden.]
- neue Bonus-Zehntel für Elemente basierend auf der
Schwierigkeit der Elemente:
- Nationales Element: 0,0 Bonus
- A-Teil: 0,2 Bonus
- B-Teil: 0,4 Bonus
- C-Teil: 0,6 Bonus
- Sprünge haben eine neue Wertigkeit, in der Regel 1,0 Punkte weniger als vorher.
- Für unsere reifen Turner gibt besondere Regelungen in der KM4, also gibt es eine KM4Ü60 oder find ich noch besser: KM60
- Übersicht KM2-KM4
- Unvollständige Liste Nationale Elemente (nur Pauschenpferd)
- Vollständige Liste Nationale Elemente mit Bildern allerdings mit falschem Datum 2012